Making Science wählt Google Agentspace

  •  Über 800 Nutzer von Making Science, einem Pionier im Bereich Business-KI-Anwendungen, beteiligen sich bereits an der schrittweisen Einführung der Technologie.
  • Making Science validiert reale Anwendungsfälle, entwickelt Einführungsmethodologien und erstellt technische Beschleuniger, um seine Erfahrungen mit Kunden zu teilen.
  • Diese Implementierung stärkt die Position von Making Science als Google Cloud Premier Partner mit sechs Spezialisierungen, darunter Generative KI.

Madrid, 9. April, 2025 – Making Science, ein Technologie- und Marketingberatungsunternehmen, das sich auf digitale Geschäftsoptimierung spezialisiert hat und ein Pionier im Bereich der angewandten künstlichen Intelligenz ist, hat Google Agentspace implementiert, die innovative Plattform von Google Cloud, die auf generativer KI und intelligenten Agenten basiert.

Mehr als 800 Nutzer von Making Science beteiligen sich bereits an der schrittweisen Einführung von Agentspace, das eine dialogorientierte Interaktion über eine einzige Schnittstelle mit Unternehmensanwendungen wie Salesforce, SAP, Jira, BigQuery und Atlassian sowie vielen anderen ermöglicht und so die Entscheidungsfindung, den Datenzugriff und die Ausführung komplexer Aufgaben erleichtert. Zu den nächsten Meilensteinen gehört die Automatisierung wichtiger Prozesse, wie beispielsweise das direkte Versenden von SAP-Rechnungen aus der Plattform heraus.

Making Science hat dieses System als Teil eines umfassenderen Ansatzes zur KI-Einführung implementiert, der verschiedene generative KI-Lösungen umfasst, mit einem strukturierten abteilungsbezogenen Schulungsmodell, einem internen „KI-Champions“-Programm zur Unterstützung der Einführung und der Integration von Wirkungs- und Renditekennzahlen.

„Die Wahl von Google Agentspace bekräftigt unser Engagement für technologische Innovation und unsere Fähigkeit, den echten digitalen Wandel von innen heraus anzuführen. Diese Initiative ermöglicht es uns nicht nur, Effizienz zu gewinnen, sondern auch aus Erfahrung zu lernen, um unsere Kunden bei ihren eigenen Prozessen zur Einführung generativer künstlicher Intelligenz besser zu unterstützen“, erklärt José Antonio Martínez Aguilar, Gründer und CEO von Making Science.

Diese Implementierung unterstreicht die Führungsrolle von Making Science als Pionierunternehmen bei der Einführung disruptiver Technologien und ist Teil seines strategischen Plans „AI Transformation Quarter“. Dies ist ein globales Programm, das die Integration von generativen KI-Tools, die Prozessautomatisierung und die kontinuierliche Weiterbildung der Teams des Unternehmens fördert.

Bereit zur Führung der Implementierung für Kunden

Neben der Effizienzsteigerung der eigenen Prozesse positioniert sich die Einführung von Agentspace in der gesamten Struktur, von den technischen Teams bis hin zu den Geschäftsbereichen, Making Science als strategischen Partner für Unternehmen, die an der Integration dieser Technologie in ihre Abläufe interessiert sind. Aufbauend auf dieser praktischen Erfahrung validiert das Unternehmen Anwendungsfälle, entwickelt Einführungsmethodologien und erstellt technische Beschleuniger- und Integrationsvorlagen. Parallel dazu werden Wissen und Expertise aufgebaut, um Agentspace mit komplexen Geschäftsumgebungen zu verbinden und seine Auswirkungen mit klaren Rendite- und Geschäftswertkennzahlen zu messen.

„Mit Agentspace kommen wir in unserer Zusammenarbeit mit Google Cloud voran, um künstliche Intelligenz in Geschäftsumgebungen zu verbessern. Diese Technologie repräsentiert die Zukunft der Interaktion mit Unternehmensdaten und -anwendungen. “ Durch die Implementierung von Agentspace bei Making Science können wir unseren Kunden reale Erkenntnisse weitergeben, die Einführung beschleunigen und die Wirkung maximieren“, kommentiert Álvaro Verdeja, COO – Cloud, AI, Cyber und Software bei Making Science.

Als Google Cloud Premier Partner stärkt Making Science seine Fähigkeit, Organisationen bei der Implementierung von Lösungen auf Basis generativer künstlicher Intelligenz zu begleiten, mit einem Ansatz, der technisches Wissen, operative Erfahrung und Geschäftsvision vereint. Diese Implementierung steht im Einklang mit der Strategie von Google Cloud, die Einführung von KI-Technologien über sein Netzwerk zertifizierter Partner voranzutreiben.

About Making Science

Making Science ist ein globales Unternehmen, das sich auf digitale Beschleunigung spezialisiert hat und derzeit mehr als 1.200 Mitarbeiter in 15 Märkten beschäftigt: Spanien, Portugal, Mexiko, Kolumbien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Deutschland, Georgien und 1 den USA. Als Beratungspartner von Local Planet, dem größten globalen Netzwerk unabhängiger Mediaagenturen, entwickelt Making Science technologische Lösungen und bietet weltweit digitale Marketing-, Adtech- und Martech-Dienstleistungen, Cloud-Technologien und Software sowie Cybersicherheit über Delivery Hubs an, die die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verfügbarkeit hochqualifizierter Technologieexperten fördern.

Making Science besteht aus 4 Geschäftsbereichen: die Global Digital Agency with Technology, mit 360-Grad-Digitalwerbedienstleistungen, die strategische Planung, Kreativität, Daten und Technologie integrieren; RAISING, die Technologiesparte, die Geschäftserfahrung mit Data Science kombiniert, um fortschrittliche Lösungen auf Basis von KI für das Marketing anzubieten; die Cloud-, Software- und Cybersicherheitssparte, mit einem Team von mehr als 400 Ingenieuren und Data Scientists für die Entwicklung cloudbasierter Lösungen und einem spezialisierten Cybersicherheitsteam; und der Investmentbereich von Making Science mit Ventis und TMQ als Geschäftsbereichsdiversifizierung und Implementierung der Fähigkeiten aller Bereiche von Making Science.

Mit RAISING, der Technologiesparte, positioniert sich das Unternehmen als globaler Marktführer in der digitalen Transformation und dank seiner Technologielösungen ad-machina, Trust Generative AI und Gauss AI maximieren Marken ihre Geschäftsergebnisse mit künstlicher Intelligenz.

Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen ESG-Initiativen, insbesondere am Climate Pledge, am United Nations Global Compact und an der Pledge1%-Initiative, die gemeinnützige Organisationen in seinem Umfeld mit einem starken Engagement für eine positive Wirkung auf die Gesellschaft unterstützt.